07.11.2016: Québec – Baie St. Paul – Tadoussac

11. u. 12.07. 2016: Québec – Baie St. Paul – Baie Ste. Catherine – Tadoussac (241 km)

Einige Kilometer ausserhalb von Québec wartet am Montg morgen ein beeindruckendes Naturschauspiel, les Chutes de Montmorency – nicht gerade die Niagarafälle, aber sehr schön.
Über eine steile Holztreppe – die Stufen habe ich nicht gezählt – gelangt man auf einen Steg, von dem aus man direkt auf die tosenden Wassermassen blicken kann. Mit einer Gondelbahn kann man wieder zum Ausgangspunkt hinunter fahren.

Nach der Besichtigung der Wasserfälle von Montmorency bin ich dem St. Lorenzstrom – jetzt auf der Westseite – entlang gefahren. Die Fahrt ist sehr abwechslungsreich und man hat wunderschöne Ausblicke auf den St. Lorenz-Strom. In Baie Ste. Catherine müssen alle, die nach Tadoussac gelangen wollen, auf die Fähre, die gratis ist. In Tadoussac qaurtiere ich mich auf dem Campingplatz ein und reserviere noch die Bootsfahrt zur Beobachtung der Wale, für den nächsten Tag.

Alle, die sich zur Walbeobachtungs-Exkursion angemeldet haben, werden in einem kleinen Schulbus zum Hafen chauffiert. Dort müssen alle wärmende und wasserdichte “Seemanns-Anzüge” anziehen. Dort wo man die Wale sehen kann, sei es sehr kalt. Nachdem alle Expeditonsteilnehmer und -Nehmerinnen warm verpackt sind, geht es los. Auf dem offenen “Zodiac” (Schlauchboot) – hüpfen wir über Wellen hinaus in den St. Lorenz Strom. Bald macht uns der Bootsführer auf die streng geschützten weissen Beluga Wale aufmerksam. Tatsächlich sehen wir einige Tiere, zwar aus grosser Distanz aber doch live. Weil diese Walart geschützt ist, muss das Boot einen Abstand von mindestens 400 m zu den Tieren einhalten.
Vor Beginn der Exkursion wurden wir informiert, dass wir uns nicht in einem Zoo befinden und es keine Garantie gebe, die Tiere zu sehen.
Wir hatten Glück, etwa weiter draussen auf dem St. Lorenz Strom konnten wir uns an einem veritablen Walbalett erfreuen. Einmal tauchten drei oder vier Wale gemeinsam und gleichzeitig aus dem Wasser auf und liessen ihre Luft in einer Fontäne in den Himmel schiessen. Wir durften sicher während einer halben Stunde die Tiere beobachten, wie sie elegant ihre Bewegungen über Wasser ausführten. Ich war regelrecht gerührt mit welcher Eleganz und Lieblichkeit sich die Kolosse bewegen. Alles ging so schnell und ich musste schauen und staunen, deshalb verzichtete ich auf’s Fotografieren. Nach wie gesagt etwa einer halben Stunde war die Vorstellung zu Ende. Unser Bottsführer ermöglichte uns eine Fahrt auf dem St. Lorenz-Strom und ein Stück hinein in den Fjord de Saguenay, einer der längsten Fjorde. Die warmen und wasserdichten Kleider waren wirklich nötig, denn draussen auf dem St. Lorenz Strom war es wirklich kalt und wir waren ja in einem offenen Boot unterwegs. Die Excursion Zodiac aux baleines war ein tolles Erlebnis.
Auch sonst ist Tadoussac ein schönes Städtchen. Es war ein blühender Handelsposten und beliebter Ort zur Sommerfrische für die Quebecer.