17.06.2016: Dartmouth – Peggys Cove – Chester

17.06. 2016 – Dartmouth – Peggy’s Cove – Chester (136 km)

Gestern habe ich mich mal notdürftig eingerichtet, so dass ich etwas kochen und im Bett schlafen kann. Es erinnerte mich an die Zügeltage, an denen wir uns ebenso einrichteten.
Auch meine (Magel)-Annie habe ich jetzt richtig eingestellt – verstehen wir uns wohl?Nachdem ich noch einige Einkäufe getätigt habe fuhr ich los, Richtung Peggy’s Cove. Die Annie hat mich jedenfalls gut quer durch Halifax gelotst und mich direkt zum kleinen Fischerdörfchen Peggy’s Cove dirigiert. Peggy’s Cove ist ein beliebtes Fotosujet wegen seinem Leuchtturm, es liegt an der sogenannten Lighthouse-Route (Leuchtturm-Route).

Wichtiger war der Besuch des Memorials, der Gedenkstätte zum Absturz der Swissair-Maschine vom 2. Sept. 1998. Swissair-Flug 111. Die Maschine mit 215 Passagieren und 14 Besatzungsmitgliedern an Bord stürzte wenige Kilometer vor dem Flugplatz Halifax ins Meer ab. Ich erinnere mich noch gut an die Nachricht über das schwere Flugzeug-Unglück. Ich glaube, die Schweiz stand damals unter Schock. Eine Person, die Pressechefin der Swissair, Beatrice Tschanz, führte „uns“ durch die Krise. Ihr Krisenmanagement, gemeinsam mit dem damaligen Swissair Chef Philip Bruggisser, war beispielhaft.

https://de.wikipedia.org/wiki/Swissair-Flug_111

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Halifax-wirkte-wie-ein-Brandbeschleuniger/story/28166669

Die beiden Artikel empfehle ich dir, wenn du mehr zum Absturz der Swissair-MD 111 erfahren möchtest.

Das kurze Sein bei der Gedenkstätte hat mich wirklich berührt und ich war mit den Gedanken und dem Herzen einen kurzen Moment lang bei all denen, die einen ihnen lieben Menschen beim Flugzeugabsturz verloren haben.

Die Fahrt ging dann weiter, der malerischen Küste entlang. Im kleinen Ort Chester liess ich mich zur Nachtruhe nieder. Beim kleinen Fährhafen fand ich einen Übernachtungsplatz.